Sie sind hier: Polyimide, PI, PEI, PAI
Weiter zu: Hochleistungskunststoffe
Allgemein: Unsere Kunststoff Highlights Unser Vertriebsteam Firmenphilosophie Kontakt Online Anfrage News Impressum Sitemap

Polyimide, PI, PEI, PAI

POLYIMIDE, PI, PEI, PAI

DIN Bezeichnung Polymerbezeichnung
PAIPI / PEI / PAI
PAI CompoundPI / PEI / PAI
PAI GF30PI / PEI / PA
PEIPI / PEI / PAI
PIPI / PEI / PAI
PI C15PI / PEI / PAI
PI CompoundPI / PEI / PAI


Polyamide (Kurzzeichen PA) sind lineare Polymere mit sich regelmäßig wiederholenden Amidbindungen entlang der Hauptkette. Die Amidgruppe kann als Kondensationsprodukt einer Carbonsäure und eines Amins aufgefasst werden. Die dabei entstehende Bindung ist eine Amidbindung, die hydrolytisch wieder spaltbar ist.
Polyamide werden wegen ihrer hervorragenden Festigkeit und Zähigkeit oft als Konstruktionswerkstoffe verwendet. Gute chemische Beständigkeit besteht gegenüber organischen Lösungsmitteln, doch können sie leicht von Säuren und oxidierenden Chemikalien angegriffen werden.
Die Bezeichnung Polyamide wird üblicherweise als Bezeichnung für synthetische, technisch verwendbare thermoplastische Kunststoffe verwendet und grenzt diese Stoffklasse damit von den chemisch verwandten Proteinen ab. Fast alle bedeutsamen Polyamide leiten sich von primären Aminen ab, denn die sich wiederholende Einheit besteht aus der funktionellen Gruppe –CO–NH–. Daneben existieren auch Polyamide von sekundären Aminen (–CO–NR–, R = organischer Rest). Als Monomere für die Polyamide werden besonders Aminocarbonsäuren, Lactame und/oder Diamine und Dicarbonsäuren verwendet.






























































EMDRA Kunststoffe
Inhaber Eileen Junker
Gewerbepark Asenbach 9
58579 Schalksmühle
Deutschland
Tel. +49 (0) 23 55/50 84 84-0
Fax +49 (0) 23 55/50 84 84-1
eMail info@emdra.de
www.emdra.de